Eine Spitzenleistung zeigte Jonathan Kölbl, beim diesjährigen Augsburger Friedensfest Open. In der B-Gruppe belegte Jonathan mit 4,5 Punkten aus 7 Partien den tollen 4. Platz und blieb im ganzen Turnier ungeschlagen. Jonathan konnte somit das interne Familienduell diesmal klar für sich entscheiden. Wolfgang Kölbl erreichte 4,5 Punkte, was für Ihn Platz 28 bedeutete. Ines Kölbl war langezeit auch sehr gut im Rennen, doch mit einer Niederlage in der letzen Runde, rutschte Sie mit 4 Punkten noch auf den 39. Platz ab. Nachwuchsspieler Florian Kaspar schuppperte auch die AFRO Luft und blieb mit 2,5 Punkten im Rahmen seiner Möglichkeiten. Die Einzelergebnisse aller Runden, sowie die Endtabelle der A + B-Gruppe siehe unter http://www.skk.de/afro/index.php
Alexander King im Dähnepokalfinale knapp geschlagen!
Einen harten Fight lieferte Alexander dem hohen Favoriten Christoph Lipok (Kötz-Ichenhausen) beim diesjährigen Dähnepokal Finale.
Nachdem die Normalpartie Remis endete, mußten nun die Blitzpartien eine Entscheidung bringen. Erst nach vier spannenden Partien, konnte sich Christoph Lipok gegen Alexander King durchsetzten.
Ergebnis Dähnepokal Finale
gespielt am 13.08.2011
Normalpartie: King-Lipok 1/2-1/2
erste Blitzpartie: Lipok-King 0-1
zweite Blitzpartie King-Lipok 0-1
dritte Blitzpartie Lipok-King 1/2-1/2
erste Entscheidungblitzspartie King-Lipok 0-1
Stefan Winterkamp siegt im Monatzblitz Juli!!!
Leider fanden sich zu Monatzblitz Juli, bei schönen Sommerwetter nur 6 Teilnehmer ein. Allerdings war das Turnier mit drei Spielern der Ersten Mannschaft gut besetzt! In einem harmonischen Turnier setzte sich dabei überraschend unser Vorstand Stefan Winterkamp, ungeschlagen mit 4,5/5 durch. Der zweite Platz ging an Kevin Steffen, der nur gegen den Sieger eine Partie verlor.
Der eigentliche Favorit Alexander King, musste sich diesmal mit dem dritten Platz zufriedengeben.
Dr. Hans Hornung ist Schwäbischer Vizemeister!!
Bei den diesjährigen Schwäbischen Einzelmeisterschaften, die vom TSV Haunstetten ausgetragen wurden, waren mit Dr. Hans Hornung und Alexander King
auch zwei Klosterlechfelder Spieler am Start. Beide spielten dabei ein sehr gutes Turnier. Hans verlor in den 7. Runden nur eine Partie und belegte am Ende einen ungefährdeten 2. Platz. Mit diesem konnte er sich für die Bayerische Meisterschaft qualifizieren!! Alexander, der als achter und letzter der Setzliste an den Start ging, erkämpfte sich 4 Punkte, was für Ihn am Ende den hervorragenden 4. Platz bedeutete. Dabei spielte er gegen Wolfgang Kolb, die wohl schönste Partie des Turniers.
Ergebnisse und Tabellen
Kein Training am 9.7
Klosterlechfelder Schachspieler an Pfingsten aktiv!
Gleich drei Klosterlechfelder Schachfreunde waren an den Pfingstagen bei diversen Open Turnieren aktiv.
Alexander King ging beim Open in Reutlingen an den Start. Bei den 108 Teilnehmern ging er als 38. der Setzliste an den Start. Alexander spielte ein solides Turnier und konnte bei 3 Siegen, 1 Remis und 2 Niederlagen gute 4,5 Punkte aus 7 Partien erreichen, was am Ende den hervorragenden Platz 21 bedeutete. Alexander gewann damit auch den 2. Ratingpreis für Spieler mit DWZ bis 1999, und konnte auch seine DWZ Zahl durch dieses Turnier wieder leicht verbessern.
Sieger wurde übrigens IM Nikolei aus Bulgarien vor GM Zigurds aus Lettland.
Tabellen und Ergebnisse
Manuel Jahn und Georg Müller gingen bei den sehr stark besetzten Open in Hassloch/Pfalz an den Start. Beide spielten in der B-Gruppe, in der 227 Spieler an den Start gingen. Manuel war an Nr. 28 gesetzt und Georg an Nr. 85. Georg spielte von Anfang an, ein sehr gutes Turnier und konnte sich meist in der Spitzengruppe aufhalten. Leider verpasste er durch eine Niederlage in der letzen Runde noch eine bessere Platzierung, doch mit 4 Punkten aus 7 Partien und Platz 55, kann er sehr zufrieden sein! Auch konnte er seine DWZ durch dieses Turnier kräftig aufpolieren. Weniger gut lief es bei Manuel Jahn, der im Turnier überhaupt nicht in den Tritt kam, und sich Anfangs im hinteren Drittel herumschlagen musste. Erst gegen Ende des Turnier, gegen vermeidlich leichtere Gegner konnte er seine Aufholjagd starten, und kam so schließlich auch noch auf 4 Punkte aus den 7 Partien, was für Ihn letztendlich Platz 94 bedeutete.
Tabellen und Ergebnisse
Ines Kölbl bei der Deutschen Jugend Einzelmeisterschaft am Start!!!
In der Pfingstwoche fanden in Oberhof, die diesjährigen Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften statt. Ines Kölbl hatte sich dafür, als amtierende Bayerische Meisterin für die Jugend U18 weiblich qualifiziert. Im 24 Teilnehmer starken Feld, war Ines als Nr. 16 gesetzt. Ines spielte ein solides Turnier und ereichte mit 4,5/9 eine Ausbeute von 50% was am Ende Platz 14 bedeutete.
Sicher ein tolles Ergebnis mit dem man sehr zufrieden sein kann!
Jugend bei Rapidturnier zahlreich vertreten
Am 14.05. fuhren wir wieder mit 7 Jugendlichen auf das schwäbische Rapidturnier nach Wertingen. Als erster Jugendleiter übernahm ich die Betreuung der Jugendlichen an diesem Tag. Mein Dank gilt auch Herrn Dauenhauer, der wieder als Fahrer zur Verfügung stand. Bei diesem Turnier wurden 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spieler und Partie gespielt. In der U10 gingen gleich drei Spieler von uns an den Start. David Haas erwischte einen sehr starken Tag und spielte unter anderem gegen die Nummer 1 der Startliste, Kevin Tong (DWZ: 1345) Unentschieden. Lediglich die beiden Vuckovic Brüder waren wieder zu stark für ihn. So kam er am Ende durch vier Siege auf 4,5 Punkte und einen sehr guten 5. Platz und ließ damit sogar stärkere Spieler hinter sich. Auch Maxim Dauenhauer spielte ein sehr gutes Turnier. Nach drei Siegen und zwei Niederlagen gegen spielstarke Gegner verließ ihn in der letzen Runde leider die Konzentration. Er kam auf gute 3 Punkte und kann durchaus mit seiner Leistung zufrieden sein. Jonathan Weber konnte in seinem zweiten Turnier nicht an seine Trainingsleistungen anknüpfen und konnte leider keine Partie gewinnen. Er sammelt aber weiter Turniererfahrungen und wird beim nächsten Mal schon wieder Punkte erzielen. In der U12 trat zum ersten Mal Pascal Lahr an. Er spielte ein gutes Turnier und kam auf sehr gute 3 Punkte. Auf diesem ordentlichen ersten Turnierergebnis kann Pascal gut aufbauen. In der U18 waren wir wieder mit drei Spielern vertreten. Georg Müller spielte das beste Turnier und kam auf 4 Punkte bei lediglich 5 gespielten Runden (Bedenkzeit 20 Minuten). Er konnte damit den 2. Platz erreichen. Jonathan Kölbl musste in der letzten Runde gegen den späteren Sieger Max Dauer alles oder nichts spielen, um vielleicht selbst noch den Titel zu holen. Leider überspielte er die Stellung und verlor. Er wurde mit 3 Punkten 4. Platz. Joshua Nebel, der von den neun Spielern an letzter Stelle gesetzt war und über 300 DWZ-Punkte weniger als der nächstbeste Spieler besaß, spielte erneut ein ordentliches Turnier. Er kam auf zwei Punkte und belegte einen guten 7. Platz.
Außerdem wurden die Platzierungen der Gesamtwertung der Rapidserie geehrt. Jonathan wurde in der U18 3. Platz und konnte somit an diesem Tag trotzdem einen beachtlichen Erfolg feiern. Florian Kaspar wurde überraschend und sensationell 2. Platz in der U14. Dieser große Erfolg stand schon vor dem Turnier in Wertingen fest. Er konnte heute nicht teilnehmen, da er parallel auf der Deutschen Schulschachmeisterschaft spielte. Er konnte aber durch seine Kontrahenten nicht mehr eingeholt werden. Auch die anderen Spieler, die von uns regelmäßig an den Rapidturnieren teilgenommen haben, konnten sich in der Gesamtwertung im vorderen Bereich platzieren. Darunter David Haas, Georg Müller (4.!) und Joshua Nebel. Damit kann unsere Jugend wieder auf ein erfolgreiches Turnier in Schwaben zurückblicken.
Zu den Tabellen…
U16-Mannschaft: 3. in Schwaben
Am 07.05. fand die Endrunde der schwäbischen U16-Mannschaftsmeisterschaft in Kriegshaber statt. Nachdem unsere Mannschaft souverän als Erster durch die Vorrunde marschieren konnte, musste man nun gegen Kriegshaber im Halbfinale antreten. Leider konnte unser 3. Brett Florian Kaspar nicht mitspielen, da er in England auf Sprachreise war. Mit drei Spielern war die Aufgabe somit sehr schwer. Joshua hatte auf Brett 4 keine Chance und musste sich schnell seinem Gegner geschlagen geben. Damit mussten Jonathan Kölbl auf dem Spitzenbrett und Georg Müller auf dem 2. Brett, unsere beiden Vorzeigespieler, beide gewinnen. Mit einem 2:2 wären wir durch Berliner Wertung sogar im Finale. Beide spielen über die vollen vier Stunden. Georg konnte in ein gewonnenes Endspiel abwickeln und gewann. Jonathan stand klar schlechter und hatte weniger Zeit. Sein Gegner zeigte aber Nerven. Jonathan konnte die Partie in eine spielbare Stellung ummünzen und hatte sich sogar einen Zeitvorteil herausgespielt. Es sah nach einem Sieg für ihn aus, als sein Gegner Remis bietet. Völlig überrascht und von der Partie gebeutelt, nahm Jonathan das Remisangebot an. Somit verloren wir mit 1,5:2,5 und spielten um Platz 3. Jonathan hat aber sicher aus dieser Situation gelernt und fragt nächstes Mal seinen Mannschaftsführer (also mich ;-)). Um Platz 3 gaben wir uns keine Blöße. Joshua gewann seine Partie durch eine prächtige Kombination auf dem Königsflügel. Jonathan konnte seine Partie ebenso souverän für sich entscheiden. Georg spielte noch Remis, damit konnten wir auch zu dritt einen ungefährdeten 2,5:1,5 Sieg einfahren. Damit belegte unsere U16-Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz in Schwaben.
Alexander King (1.Jugendleiter)

