Erste sichert Klassenerhalt gegen Sonthofen souverän!!

In der 7. Runde der Schwabenliga I empfing die 1. Mannschaft des Schachklubs Klosterlechfeld den SC Sonthofen.

Die Lechfelder konnten dank einer konzentrierten Leistung und Bestaufstellung gegen den Tabellenletzten die fehlenden Punkte für den Klassenerhalt einsammeln. In keiner Phase der Matches war der Sieg gefährdet.

Lukas Melzner, Hans Hornung, Helmut Heinrich, Stefan Winterkamp und Georg Müller gewannen ihre Partien, Lorenz Heinrich und Jonathan Kölbl spielten remis. Lediglich Kevin Steffen verlor sein Spiel.

Das Spiel endete auch in dieser Höhe verdient 6:2.

3 SK Klosterlechfeld DWZ SC Sonthofen DWZ 6 – 2
1 1 Melzner, Lukas 2149 2 Oberhofer, Max 2004 1 – 0
2 2 Hornung, Hans, Dr. 2049 3 Kuhnert, Josef 2002 1 – 0
3 3 Steffen, Kevin 2061 5 Pleyer, Felix 1943 0 – 1
4 4 Kölbl, Jonathan 1900 6 Schweier, Lorenz 1913 ½ – ½
5 5 Heinrich, Lorenz 1971 7 Maugg, Ludwig 1800 ½ – ½
6 6 Heinrich, Helmut 1944 10 Froehlich, Rainer 1847 1 – 0
7 7 Winterkamp, Stefan 1935 11 Aicher, Hans 1711 1 – 0
8 8 Müller, Georg 1745 18 John, Bernd 1454 1 – 0
Schnitt: 1969 Schnitt: 1834

Alle Ergebnisse:

6. Runde am 17.03.13 |
1 BC Aichach SC Friedberg 4½ – 3½
2 SK Mering SK Krumbach II 4½ – 3½
3 SK Klosterlechfeld SC Sonthofen 6 – 2
4 SK Marktoberdorf I SK Königsbrunn 5 – 3

Tabelle:

Schwabenliga 1      2012/2013

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 MPkt BPkt
1. SK Mering ** 4 5 6 11 – 1 28,5 – 19,5
2. SK Krumbach II ** 4 5 5 7 – 5 26,5 – 21,5
3. SK Klosterlechfeld 4 ** 4 4 6 7 – 5 26,0 – 22,0
4. SK Marktoberdorf I 4 ** 5 6 4 6 – 6 25,0 – 23,0
5. SK Königsbrunn 3 3 4 3 ** 5 – 7 25,0 – 23,0
6. BC Aichach 2 ** 4 5 – 7 22,0 – 26,0
7. SC Friedberg 3 4 4 ** 6 4 – 8 23,0 – 25,0
8. SC Sonthofen 2 2 4 2 ** 3 – 9 16,0 – 32,0

Nur ein Punkt für unsere A-Klassen Teams!!

Von Personalsorgen waren unsere zwei A-Klassenmannschaften vor der fünften Runde der Kreisklasse geplagt, es mußten wiedere etliche Stammkräfte aus verschiedenen Gründen ersetzt werden. Den wichtigsten Wettkampf hatte unsere Dritte im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer Bobingen II. Hatte man im letzten Wettkampf einen wichtigen Punkt liegenlassen, so mußte man diesmal unbedingt gewinnen um im Aufstiegsrennen weiter mit dabei zu sein. Doch leider lief es nicht gut für das Team. Josef Starkmann verlor nach einer Unachtsamkeit, so gingen die Bobinger in Führung. Als auch Erik Lehmann die Segel streichen mußte, waren wir schon mit 0-2 im Rückstand. Anton Fischer stand auch etwas passiver und mußte bei einem Endspiel mit ungleichen Läufern auf ein Remis einwillingen. Als unsere zwei Ersatz Asse Alexander King und Dennis Heinl Ihre Partiem souverän gewannen, stand es 2,5-2,5 Unentschieden. So mußte die letzte Partie von Carly Krämer die Entscheidung bringen. Carly hatte schon eine Figur mehr, stellte diese dann wieder ein und stand plötzlich vollkommen auf Verlust. Doch sein Gegenüber spielte das Endspiel unkorekt, so konnte sich Carly noch in ein glückliches Remis zum 3-3 Endstand retten. Leider ist ein Punkt zu wenig gegen den Tabellenführer aus Bobingen. So kann das Team nur noch auf einen Ausrutscher des Tabellenführers hoffen, wobei erst selber mal alle Wettkämpfe gewonnen werden müssen!

                                       A-Klasse  5. Runde
2 SK Klosterlechfeld III DWZ SK Bobingen II DWZ 3 – 3
1 1 Lehmann, Erik 1674 2 Nieberle, Cornelia 1658 0 – 1
2 2 Starkmann, Josef 1484 3 Degle, Kevin 1548 0 – 1
3 3 Fischer, Anton 1457 4 Keymling, Detlev Jürgen, Dr. ½ – ½
4 5 Kraemer, Karl Rainer 1417 5 Riess, Werner 1209 ½ – ½
5 13 King, Alexander 1990 6 Nieberle, Julia 1539 1 – 0
6 18 Heinl, Dennis 1842 13 Azzaz, Yäsin 1187 1 – 0
Schnitt: 1644 Schnitt: 1428

Die Vierte hatte das Team von Buchloe II zu Gast. Da man nur mit fünf Spielern antreten konnte, war man schon von vornherein mit 0-1 in Rückstand. Als auch noch Marius Almanstötter und Reinhard Müller Ihre Partien verloren, schien der Wettkampf schon aussichtslos. Christian Regal und Werner Schestak gewannen dann Ihre Partien zwar souverän. Doch Joshua Nebel müßte gegen seinen klar DWZ stärkeren Gegner ein Remis annehmen, was für Ihn sicherlich ein Erfolg ist. So ist das Abstiegsgespenst bei userem Team weiter mit an Bord!

3 SK Klosterlechfeld IV DWZ SK Buchloe II DWZ 2½ – 3½
1 1 Förster, Christian 1348 1 Hacklinger, Rainer 1568 – – +
2 3 Nebel, Joshua 1017 2 Weller, Uli 1451 ½ – ½
3 5 Allmanstötter, Marius 3 Hacklinger, Dilan 1311 0 – 1
4 6 Müller, Reinhard, Dr. 952 5 Graf, Magnus 976 0 – 1
5 13 Regal, Christian 1646 6 Hacklinger, Leon 900 1 – 0
6 14 Schestak, Werner 1590 8 Schörg, Thomas 1405 1 – 0
Schnitt: 1310 Schnitt: 1268

Alle Ergebnisse:

5. Runde am 16.03.13 |
1 SC Türkheim/Bad Wörishofen II SK Buchloe III 3 – 3
2 SK Klosterlechfeld III SK Bobingen II 3 – 3
3 SK Klosterlechfeld IV SK Buchloe II 2½ – 3½
4 SV Stauden II SK Bobingen III 3½ – 2½

Tabelle:

A-Klasse   2012/2013

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 MPkt BPkt
1. SK Bobingen II ** 3 5 6 9 – 1 22,0 – 8,0
2. SK Klosterlechfeld III 3 ** 3 5 8 – 2 19,0 – 11,0
3. SK Buchloe II 1 3 ** 6 7 – 3 17,0 – 13,0
4. SV Stauden II ** 3 3 4 – 6 13,5 – 16,5
5. SK Bobingen III 1 ** 4 4 – 6 12,5 – 17,5
6. SK Klosterlechfeld IV 3 2 ** 3 – 7 15,5 – 14,5
7. SC Türkheim/Bad Wörishofen II ** 3 3 – 7 14,0 – 16,0
8. SK Buchloe III 0 0 3 ½ 3 ** 2 – 8 6,5 – 23,5

Guter Auftritt der U12-MM in Bayern

Am 16.03.2013 fand die erste Vorgruppenphase der Bayerischen U12-Mannschaftsmeisterschaft in Klosterlechfeld statt. Dieses Turnier diente vor allem zum Sammeln von Spielpraxis und Turniererfahrung. Außerdem konnten unsere jungen Spieler auf neue Gegner aus anderen Bezirken treffen. Nachdem leider die Sportfreunde Windach aus personellem Mangel ihre Mannschaft zurückziehen mussten, übernahmen wir die Ausrichtung. Neben unseren Kindern David Haas, Pascal und Marcel King und Jonathan Weber kamen die favorisierten Mannschaften aus Buchloe und Gräfelfing. Im ersten Wettkampf gegen Buchloe lieferten wir uns eine engagierte Begegnung. Jonathan spielte eine schöne Partie und gewann mit einem erfolgreichen Königsangriff. Leider mussten Marcel und David ihre Partien aufgeben, nachdem ihnen vorher kleinere Fehler unterliefen. Pascal lieferte sich einen heißen Kampf mit Leon Hacklinger, der in den Osterferien sogar die Bayerische Jugend-EM besuchen wird. Beide Spieler machten hin und wieder Fehler, nutzten aber ihre Chancen nicht. Pascal übersah leider einen Mattangriff und konnte am Schluss der Erfahrung von Leon nichts entgegensetzen. Nach diesem knappen 1:3, kam am Nachmittag das Aufeinandertreffen mit Gräfelfing. Hier waren die Partien leider eindeutiger, so dass Jonathan, Marcel und Pascal früh die Segel streichen mussten. Lediglich David spielte seinen klar stärkeren Gegner mit sehr gutem Spiel an die Wand und holte den Ehrenpunkt. Mit diesem Auftritt konnten wir als Jugendleiter sehr zufrieden sein, da alle Spieler sehr gute Ansätze für zukünftige Turniere zeigten. Gräfelfing und Buchloe wünschen wir an dieser Stelle viel Erfolg in der nächsten Runde.

Von: Alexander King (1. Jugendleiter)

1. Runde am 16.03.13 |
1 SK Buchloe DWZ SK Klosterlechfeld DWZ 3 – 1
1 1 Weller, Uli 1451 1 Haas, David 1073 1 – 0
2 2 Hacklinger, Leon 900 3 King, Pascal 1 – 0
3 3 Protschka, Gregor 4 King, Marcel 1 – 0
4 4 Aksuoglu, Tolga 5 Weber, Jonathan 0 – 1
Schnitt: 1175 Schnitt: 1073
3. Runde am 16.03.13
1 SK Klosterlechfeld DWZ SK Gräfelfing DWZ 1 – 3
1 1 Haas, David 1073 1 Yaroshenko, Yaroslav 1216 1 – 0
2 3 King, Pascal 3 Khamenya, Vitalia 1135 0 – 1
3 4 King, Marcel 4 Shvartsman, Julia 952 0 – 1
4 5 Weber, Jonathan 5 Zieringer, Sebastian 933 0 – 1
Schnitt: 1073 Schnitt: 1059

Tabelle:

U12  2012/2013     1. Vorrunde – Gruppe 8

Rang Mannschaft 1 2 3 MPkt BPkt
1. SK Gräfelfing ** 2 3 3 – 1 5,0 – 3,0
1. SK Buchloe 2 ** 3 3 – 1 5,0 – 3,0
3. SK Klosterlechfeld 1 1 ** 0 – 4 2,0 – 6,0

Kantersieg der Zweiten gegen Könisgbrunn II

In der 5. Runde der Kreisklasse Mittelschwaben konnte unsere Zweite wieder fleißig Brettpunkte sammeln. Gegen Königsbrunn II, gab es einen souveränen 7-1 Erfolg!!

5. Runde am 09.03.13 |
1 SK Klosterlechfeld II DWZ SK Königsbrunn II DWZ 7 – 1
1 1 Billing, Alexander 1859 2 Michel, Kilian 1771 + – –
2 2 Birnbaum, Karsten 1933 4 Koppmann, Peter 1780 1 – 0
3 3 Koelbl, Wolfgang 1903 6 Tschiedel, Erwin 1698 1 – 0
4 4 Kölbl, Ines 1691 10 Pilhöfer, Bernd 1513 0 – 1
5 5 Hoffmann, Stefan 1694 13 Owca, Kamil 1528 1 – 0
6 6 Milling, Manuel 1702 14 Rether, Adolf 1415 1 – 0
7 7 Jahn, Manuel 1771 17 Strasser, Adalbert 1310 1 – 0
8 8 Dietrich, Holger 1773 25 Nachmeldung 1 – 0

Alle Ergebnisse:

5. Runde am 09.03.13 |
1 SK Klosterlechfeld II SK Königsbrunn II 7 – 1
2 SV Stauden I SK Bobingen I 4½ – 3½
3 SC Schwabmünchen I SK Krumbach III 6½ – 1½

Tabelle:

Kreisklasse   2012/2013

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 MPkt BPkt
1. SK Klosterlechfeld II ** 4 6 7 7 9 – 1 29,5 – 10,5
2. SC Schwabmünchen I ** 6 6 – 2 19,5 – 12,5
3. SK Bobingen I 4 ** 5 7 5 – 3 19,5 – 12,5
4. SK Buchloe I 2 3 ** 5 4 – 4 15,5 – 16,5
4. SV Stauden I 2 ** 4 – 4 15,5 – 16,5
6. SK Königsbrunn II 1 1 3 ** 6 2 – 6 11,0 – 21,0
7. SK Krumbach III 1 2 ** 0 – 10 9,5 – 30,5

Monatsblitz März an Alexander King

Beim Monatsblitz März, waren fünf Schachfreunde am Start. Alexander King siegte wieder souverän vor Manuel Milling, der sich überraschend gegen Karsten Birnbaum durchsetzen konnte.

Endstand:

Platze Spieler Punkte (aus 4)
1. Alexander King 3,5
2. Manuel Milling 3,0
3. Karsten Birnbaum 2,0
4. Joshua Nebel 1,0
5. Christiane Spindler 0,5

„Spielerischer“ Klassenerhalt in der Bayernliga

Am 02.03. fand der letzte Spieltag der Bayernliga U20 in Erlangen statt. Mein Dank gilt Manuel Milling und vor allem Wolfgang Kölbl, die das Fahren übernahmen. Im ersten Spiel konnte man gegen die etwas stärker einzuschätzende Mannschaft aus Kareth-Lappersdorf ein wichtiges und verdientes Unentschieden erzielen. Damit konnte man sich sogar schon auf Platz 5 vorschieben. Bei drei Absteigern war das somit ein Nichtabstiegs-Platz. In der letzten Runde ging es noch gegen den Tabellenletzten aus Kelheim. Aufgrund der Aufstellung waren wir klarer Favorit. Leider kam es ganz anders. Die Spieler waren wohl nicht mehr ganz bei der Sache, da sie bereits jetzt schon glücklich über den wohlmöglichen Klassenerhalt waren. Das Spiel ging überraschend verloren. Nachdem aber München-Süd-Ost ebenso verlor, blieb uns Platz 5 und damit der überragende Klassenerhalt in der Bayernliga. Dieser Erfolg wird durch die abschließende Niederlage nicht getrübt, zumal der Sprung auf Platz 4 nicht mehr möglich war. Nachdem unser Team (in der gleichen Aufstellung!!) im Vorjahr abgestiegen war und trotzdem noch einmal die Klasse spielen durfte (nicht genügend Aufsteiger), konnte man nun gleich drei Mannschaften hinter sich lassen und den Klassenerhalt feiern. Leider müssen wir uns nun darüber Gedanken machen, wie es in der nächsten Saison weitergeht. Mit Alex Billing, Manuel Milling und Ines Kölbl verlassen altersbedingt gleich drei Spieler die Mannschaft. Nichts desto trotz, sind wir stolz, dass wir über zwei Jahre hinweg in der höchsten Jugendliga spielen konnten. Für einen kleinen Verein wirklich ein tolles Erfolgserlebnis!!! Hier auch noch einmal ein Dankeschön an alle Spieler, die zuverlässig und pflichtbewusst in der Saison gespielt haben und an alle Fahrer, da die Wegstrecken ziemlich lang waren.

Von: Alexander King (1. Jugendleiter)

6. Runde am 02.03.13 |
2 SK Klosterlechfeld DWZ ELO TSV Kareth-Lappersdorf DWZ ELO 3 – 3
1 1 Kölbl, Jonathan 1900 1907 1 Eichinger, Christoph 1988 1963 0 – 1
2 2 Billing, Alexander 1859 1886 2 Melcher, Matthias 1907 1918 ½ – ½
3 3 Milling, Manuel 1702 1865 3 Kaiser, Dominik 1830 1 – 0
4 4 Kölbl, Ines 1691 1789 4 Zwetz, Jasmin 1751 ½ – ½
5 5 Müller, Georg 1745 1828 5 Klausmann, Leonard 1449 1 – 0
6 9 Nebel, Joshua 1017 8 Henning, Anton 1147 0 – 1
Schnitt: 1652 1855 Schnitt: 1678 1940
7. Runde am 02.03.13 |
2 SK Kelheim DWZ ELO SK Klosterlechfeld DWZ ELO 4 – 2
1 2 Arnold, Sebastian 1803 1 Kölbl, Jonathan 1900 1907 ½ – ½
2 3 Kellner, Christian 1645 2 Billing, Alexander 1859 1886 1 – 0
3 4 Karl, Christian 1490 3 Milling, Manuel 1702 1865 1 – 0
4 5 Karl, Thomas 1485 4 Kölbl, Ines 1691 1789 0 – 1
5 6 Obermeier, Johannes 1501 5 Müller, Georg 1745 1828 1 – 0
6 11 Fritsch, Julian 1173 9 Nebel, Joshua 1017 ½ – ½
Schnitt: 1516 Schnitt: 1652 1855

Tabelle:

U20 Bayernliga

2012/2013

 

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 MPkt BPkt
1. SC Forchheim ** 3 4 5 0 11 – 1 23,5 – 12,5
2. SC Erlangen ** 5 4 6 0 10 – 2 27,5 – 8,5
3. SC Vaterstetten 3 ** 4 4 4 7 – 5 19,0 – 17,0
4. TSV Kareth-Lappersdorf 2 1 ** 3 3 6 – 6 16,0 – 20,0
5. SK Klosterlechfeld 2 2 3 ** 4 2 0 3 – 9 14,5 – 21,5
6. SK München Südost I 1 ½ 2 3 2 ** 4 3 – 9 12,5 – 23,5
7. SK Kelheim 0 2 4 2 ** 2 – 10 13,0 – 23,0
8. SG Büchenbach/Roth 0 0 0 ** 0 – 0 0,0 – 0,0

V. Mannschaft immer noch sensationell Tabellenführer

Am 4. Spieltag der B-Klasse war unser Team spielfrei. Umso überraschender ist die Tatsache, dass wir auch nach dem 4. Spieltag Tabellenführer in der Vorgruppe 1 sind. Den Platz an der Sonne haben wir nun schon seit dem ersten Spieltag. Dabei wurde die Mannschaft eigentlich nur dazu entwickelt, der Jugend Einstiegsmöglichkeiten im Erwachsenenbereich zu ermöglichen und den Kindern und Jugendlichen weitere Spielerfahrung und – praxis zu ermöglichen.

Am letzten Spieltag werden wir es nun mit dem Drittplatzierten Königsbrunn zu tun bekommen. SMÜII, unser stärkster Konkurrent, spielt zeitgleich gegen Bobingen IV. Anschließend werden die jeweiligen gleichen Platzierungen aus Vorgruppe I und Vorgruppe II gegeneinander die Endplatzierungen der gesamten Liga ausspielen. Wir sind gespannt, welche Überraschungen die Liga noch zu bieten hat.

Bericht: Alexander King (1. Jugendleiter)

Ergebnisse der 4. Runde:

4. Runde am 02.03.13 |
1 SK Königsbrunn III SC Schwabmünchen II 1½ – 2½
2 SK Bobingen IV SC Schwabmünchen IV 3 – 1

Tabelle nach der 4. Runde:

B-Klasse Vorgruppe 1        2012/2013

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 MPkt BPkt
1. SK Klosterlechfeld V ** 2 3 3 5 – 1 8,0 – 4,0
2. SC Schwabmünchen II 2 ** 3 5 – 1 7,5 – 4,5
3. SK Königsbrunn III ** 3 4 4 – 2 8,5 – 3,5
4. SK Bobingen IV 1 1 ** 3 2 – 4 5,0 – 7,0
5. SC Schwabmünchen IV 1 1 0 1 ** 0 – 8 3,0 – 13,0

Guter 4. Platz für U12-Mannschaft in Schwaben

Der zweite Spieltag der Schwäbischen U12-Mannschaftsmeisterschaft fand am 02.03. diesmal in Klosterlechfeld statt. Ich übernahm die Turnierleitung, Christiane die komplette Organisation mit vielen fleißigen Helfern (Manuel Jahn, Herr Dauenhauer, …). Damit konnten wir für eine reibungslose Durchführung als Ausrichter sorgen und erhielten viel Lob und Anerkennung.

Aus sportlicher Sicht lief es leider nicht so erfolgreich. Wir wussten im Vorfeld, dass unsere gute Zwischenplatzierung schwer zu verteidigen war, zumal wir noch gegen die beiden spielstarken Mannschaften Post-SV Memmingen und Rochade Augsburg antreten mussten. Wir traten heute in folgender Aufstellung an: David Haas, Maxim Dauenhauer, Pascal und Marcel King. Gegen Rochade Augsburg verlor Maxim leider sehr schnell, nachdem er ungewöhnlicher Weise ein Matt übersah. Marcel spielte zu Beginn hervorragend und verschaffte sich Materialvorteil. Leider machte er danach zwei Fehler, die zum Partieverlust führte. Nachdem Marcel und Pascal aber erst ein halbes Jahr spielen, fehlt ihnen einfach noch die Erfahrung und Spielpraxis. David musste dann ebenfalls seine Partie abgeben, nachdem er leider heute keinen guten Tag erwischte. Pascal spielte über 1,5 Stunden und hatte zwischenzeitlich einen Turm mehr. Auch hier fehlte leider die nötige Spielerfahrung um den Punkt einzufahren. Im zweiten Spiel gegen Memmingen mussten Marcel und auch Pascal schnell feststellen, dass ihre Konzentration leider nicht mehr ausreichend war. Marcel spielte wieder stark auf und wurde dann leider Matt gesetzt. Pascal war leider im Endspiel, trotz Bauernmehrheit, unterlegen. Sie werden aber sicher mit jeder weiteren Partie stärker werden. David hatte zunächst eine Figur mehr, spielte aber dann unglücklich weiter und hatte dann noch einen Black-Out. Maxim hatte sich von seiner Niederlage schnell erholt und konnte seinen DWZ-Gegner komplett dominieren. Der zweite Mannschaftskampf ging damit ebenso verloren. Am Ende konnten wir aber einen guten 4. Platz (bei 6 Mannschaften) in Schwaben belegen und können sehr zufrieden sein. Weitere Erfahrung und Spielpraxis werden wir in zwei Wochen bei der Offenen Bayerischen U12-Mannschaftsmeisterschaft in Windach sammeln.

Von: Alexander King (1. Jugendleiter)

 

 

4. Runde am 02.03.13

2 Schachklub Rochade Augsburg DWZ SK Klosterlechfeld DWZ 4 – 0
1 1 Ungerer, Lorenz 913 1 Haas, David 1073 1 – 0
2 2 Kudria, Benno 2 Dauenhauer, Maxim 1 – 0
3 3 Kudria, Alessio 10 King, Pascal 1 – 0
4 4 Avci, Devran 11 King, Marcel 1 – 0
Schnitt: 913 Schnitt: 1073

 

                                                 5. Runde am 02.03.13
2 SK Klosterlechfeld DWZ Post-SV Memmingen e.V. DWZ 1 – 3
1 1 Haas, David 1073 1 Schneider, Lucas 806 0 – 1
2 2 Dauenhauer, Maxim 2 Fries, Siegfried 821 1 – 0
3 10 King, Pascal 7 Rachmann, Daniel 0 – 1
4 11 King, Marcel 8 Schmidt, Andreas 0 – 1
Schnitt: 1073 Schnitt: 813

Endtabelle:

U12    2012/2013

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 MPkt BPkt
1. SK Buchloe ** 4 4 4 4 3 10 – 0 19,0 – 1,0
2. Post-SV Memmingen e.V. 0 ** 2 3 4 4 7 – 3 13,0 – 7,0
3. Schachklub Rochade Augsburg 0 2 ** 4 2 6 – 4 10,5 – 9,5
4. SK Klosterlechfeld 0 1 0 ** 4 – 6 7,0 – 13,0
5. Schachclub Burlafingen 0 0 2 ** 3 3 – 7 6,5 – 13,5
6. SC Dillingen 1 0 ½ 1 ** 0 – 10 4,0 – 16,0

Vereinsblitzmeisterschaft

Hallo Liebe Schachfreunde,

wir spielen am Freitag, den 22.03.2013 um 19.30 Uhr unsere Vereinsblitzmeisterschaft.

Hierzu lade ich Euch herzlich ein. Die Vereinsmeisterschaft wird offen ausgespielt. D.h. auch ehemalige Mitglieder, Spieler aus anderen Schachvereinen oder Freunde sind willkommen.

Neben dem Schachsport, soll die Geselligkeit nicht zu kurz kommen. Der Verein spendiert daher für alle Mitspieler Freibier.

Voranmeldungen werden bereits jetzt entgegen genommen.

Unentschieden gegen Königsbrunn in der Schwabenliga I

In der 5. Runde der Schwabenliga I mußte unsere Erste beim Schachklub Königsbrunn antreten. Gegen die gut aufgestellten Königsbrunner erreichte man ein 4-4 Unentschieden, wobei Stefan Winterkamp sogar den Sieg auf dem Brett hatte.

Ein genauer Bericht der Mannschaft liegt leider nicht vor.

 

                                   Schwabenliga I    5. Runde
2 SK Königsbrunn DWZ SK Klosterlechfeld DWZ 4 – 4
1 1 Scherer, Stefan 2159 2 Hornung, Hans, Dr. 2051 ½ – ½
2 2 Kottmair, Toni 2116 3 Steffen, Kevin 2061 + – –
3 3 Gretz, Denis 1924 4 Kölbl, Jonathan 1900 ½ – ½
4 4 Kolb, Wolfgang 1977 5 Heinrich, Lorenz 1971 0 – 1
5 5 Pilhöfer, Alexander 1993 6 Heinrich, Helmut 1944 1 – 0
6 6 Herd, Randolph 1933 7 Winterkamp, Stefan 1935 ½ – ½
7 7 Paul, Eric 1830 8 Müller, Georg 1745 ½ – ½
8 13 Tschiedel, Erwin 1698 11 Birnbaum, Karsten 1933 0 – 1
Schnitt: 1953 Schnitt: 1942
5. Runde am 24.02.13 |
1 SK Marktoberdorf I BC Aichach 6 – 2
2 SK Königsbrunn SK Klosterlechfeld 4 – 4
3 SC Sonthofen SK Mering 2 – 6
4 SK Krumbach II SC Friedberg 5 – 3

Tabelle nach der 5. Runde:

Schwabenliga 1

2012/2013

 

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 MPkt BPkt
1. SK Mering ** 5 4 6 9 – 1 24,0 – 16,0
2. SK Krumbach II ** 5 4 5 7 – 3 23,0 – 17,0
3. SK Königsbrunn 3 3 ** 4 5 – 5 22,0 – 18,0
4. SK Klosterlechfeld 4 4 ** 4 5 – 5 20,0 – 20,0
5. SK Marktoberdorf I 4 ** 4 6 4 – 6 20,0 – 20,0
6. SC Friedberg 3 4 4 ** 6 4 – 6 19,5 – 20,5
7. BC Aichach 2 ** 4 3 – 7 17,5 – 22,5
8. SC Sonthofen 2 2 4 ** 3 – 7 14,0 – 26,0